DanseVita© - Tanz des Lebens - Was bedeutet das?
Die Methode wurde in den 80er Jahren von dem Sportwissenschaftler, Ethnologen und Heilpraktiker (Psych) Matthias Hotz entwickelt und begeistert seither nicht nur deutschlandweit Menschen jeden Alters, die Freude an Bewegung zu Musik und an Begegnung und Kontakt mit anderen Menschen haben. Nicht nur in Seminaren und Workshops, sondern auch in immer mehr Rehakliniken wird DanseVita als Tanz- und Bewegungstherapie zur Selbsterfahrung angeboten.
Das Besondere daran ist, dass es hier nicht um Leistung, um ein Können von vorgegebenen Bewegungen oder Tanzschritten geht, sondern um eine möglichst authentische Weise, sich frei zu bewegen nach dem, was die Musik gerade in der Tänzerin/dem Tänzer weckt!
Der unbewusst im Jetzt entstehende unverfälschte Bewegungsimpuls wird durch sorgsam ausgesuchte Musiken und kraftvolle Rituale aus allen Kulturen hervorgerufen. Mal allein, mal zu zweit und mal in der ganzen Gruppe. Dabei kommen auch Freude und Spaß nicht zu kurz!
Aus meiner Erfahrung als Osteopathin und Körpertherapeutin ist es für jeglichen Heilungsprozess - egal ob körperlich oder seelisch - hilfreich, ohne das gesprochene Wort wieder Zugang zu oft über viele Jahre verschütteten Empfindungen und Gefühlen zu erhalten. Denn manchmal widerfahren uns einfach Dinge, für die es keine Worte gibt!
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig! Jede(r) kann tanzen, wenn der erste Muskel zu zucken beginnt…
DanseVita kommt in der Gruppe als auch in Einzelbegleitung zum Einsatz.
Bei Fragen melden Sie sich gerne in meiner Praxis!
Seminare werden unter Aktuelles bekanntgegeben.
Impressionen zu DanseVita
Alle Fotos von Renate Weingärtner sind urheberrechtlich geschützt!